Motivation ist die Grundlage
Bei einer zu erwerbenden Immobilie heisst die Leitlinie „Lage, Lage, Lage“. Beim Sprachenlernen gilt die Maxime „Motivation, Motivation, Motivation“.
Perfektion ist hier nicht nötig
Alle haben wir unsere Muttersprache gelernt und auch diese sprechen wir nicht ohne Fehler.
Lebenslangens Lernen ist möglich und nötig.
Also können wir auch alle Spanisch lernen.
Perfektes Sprechen und Schreiben ist nicht das Ziel und wird auch nicht erwartet.
Die spanische Sprache ist der Türöffner
Eine Basiskonversation öffnet bereits viele Türen und schafft Empathie.
Bereits der Versuch wird hier durchwegs honoriert.
Dauerhafte Verankerung und Wohlfühlen erfordert das Sprechenkönnen der Ortssprache.
Eigentlich ist es ganz einfach: Die Hobbys mit Einheimischen praktizieren
Wer gerne wandert, meldet sich bei einer mallorquinischen Wandergruppe mit an. Wer gerne Tennis spielt, partizipiert in einer örtlichen Tennismannschaft, wer gerne im Chor singt, wirkt in einem solchen mit usw.
Natürlich kann man auch in einer mallorquinischen Firma mitarbeiten oder freiwillige Aufgaben in einer Stiftung übernehmen.
Sprachlich kann man überall nur gewinnen.
Infostelle Bürgerbüro der eigenen Gemeinde
Hier wird man Auskunft über viele örtliche Aktivitäten erhalten. Regelmässig werden von der Gemeinde auch Sprachkurse organisiert oder jedenfalls über diese informiert.
Hilfreich ist natürlich auch immer der Blick ins Internet.
Vielseitige Nahrungsaufnahme verhindert das Vergessen
„Ja ich würde ja, aber ich kann mir das nicht (mehr) merken“ –
Auch das ist nur eine vielfach vernommene Ausrede.
Ein halbes Jahr Volkshochschulkurs und dann ein halbes Jahr Pause ist natürlich nicht ausreichend.
Kontinuität ist da gefragt.
Ständig spanisches Radio hören, Fernsehen schauen, Nachrichten und Serien, Texte und Bücher lesen.
Den Sprechschalter umlegen auf Spanisch
Bundesligaberichte auf Spanisch ansehen und natürlich auch die spanische Liga.
Die spanische Mentalität kennenlernen durch spanische Alltagsserien mit Untertiteln auf deutsch oder spanisch, jedenfalls zweisprachig, das geht auch.
Das funktioniert auch gut mit Filmen und Serien von Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, usw.
Nein, nicht alles nur Theorie
Der Schreiber dieser Zeilen hat Spanisch und Katalanisch im Erwachsenenalter gelernt und praktiziert heute Katalanisch als familiäre Verständigungssprache, wenn auch, – zugegebenermassen -, der Weg seines Spanischlernens ein etwas aussergewöhnlicher war.
Eine Charla/Gesprächsrunde zum Spanischlernen sei hiermit angeboten
Wenn ihr eine Umgebung, Bekanntenkreis oder Club habt mit dem Meinungsbild „Ja ich würde ja auch gerne Spanisch lernen, aber…“ dann sei hiermit angeboten, dass ich mal zu einem kurzen Vortrag mit anschliessender Fragerunde vorbeikomme.
„Spanisch lernen geht nicht gibts nicht“.
Beim Sprachtandem gleichzeitig Schüler und Lehrer sein
Spanier möchten Deutsch lernen und Deutsche Spanisch.
Was liegt da näher als sich privat zusammenzutun und sich die Sprachen im wöchentlichen Treffen gegenseitig zu lernen.
Der Weg dahin: Kleinanzeigen oder persönliche Ansprache.