Unser Input in diese Partnerschaft lässt sich in diesem vier Basiselementen zusammenfassen:
Rechtswissen, Praxiswissen, kulturelle Kompetenz und Emphatie.
Rechtswissen
Dies natürlich in erster Linie betreffend unsere spezifischen Tätigkeitsschwerpunkte.
Da es in unseren modernen Zeiten unmöglich ist anwaltlich sämtliche Rechtsgebiete effizient abzudecken heisst die Strategie im übrigen systematische Kooperation mit auf andere Rechtsbereiche spezialisierten Kollegen wie auch mit Dienstleistern mit angrenzenden Tätigkeitsfeldern wie Steuerberater, Wert- und Baugutachter oder Architekten und Notare.
Hier kommt Ihnen dann unsere langjährige Erfahrung mit andern Berufsträgern ebenfalls zugute.
Praxiswissen
Diesbezüglich massgeblich, neben der länderübergreifenden Erfahrungswerten, sind auch die Behörden- und Institutionenkontakte namentlich vor Ort auf Mallorca,
ergänzt durch unser Netz von Kooperationspartnern und deren Kontaktnetze.
Namentlich im internationalen Rechtsverkehr mit sich zum Teil wiedersprechenden rechtlichen Anforderungen sind oft nur auf diesem Wege rechtspraktische Lösungen möglich.
Dies alles ergänzt durch die Realisierung der beratungsgegenständlichen auch im eigenen privaten Bereich, wie Fincaankauf, Bauvorhaben, Beschaffung einer touristischen Vermietungsgenehmigung oder eine steueroptimierter Genarationennachfolge, sämtlich auf Mallorca.
Kulturelle Kompetenz
Um als Rechtsanwalt für die Mandschaft zielführend erfolgreich tätig zu sein bedarf es weit mehr als die spezifischen Rechtskenntnisse.
Bei unserer länderübergreifenden Tätigkeit etwa der vertieften Kenntnis der beteiligten Kulturen und dort üblichen Denkmuster.
Bei eigener deutsch – spanischer Familie mit mallorquinischer Lebenspartnerin aus Palma und insgesamt vier Kindern-, ist dies für Rechtsanwalt Menth ein andauender aber auch spannender Lernprozess mit notwendiger Mehrsprachigkeit, und täglich paralleler Anwendung von drei Sprachen.
Verständnis und Empathie
Schliesslich gilt es natürlich Wissens- und Kompetenzbereiche auch auf der persönlichen Ebene beruflich zielführend umzusetzen.
Massgeblich ist hier Verständnis für die Beteiligten auch emphatisch zum Ausdruck bringen zu können.
Hier können Konflikte minimiert und damit Lösungen einfacher und schneller auf den Weg gebracht werden.
Idealerweise geht die Verfolgung von Rechtsansprüchen hier einher mit im Ergebnis erreichtem Rechtsfrieden
oft eine grosse Entlastung für alle Beteiligten und Basis für den dauerhaften Erfolg.
Was man als Mandant beitragen kann
Zunächst einmal die einschlägige Sachverhaltsvermittlung verbunden mit realistischen Zielvorstellungen.
Partnerschaft beinhaltet zudem eine verständige Kooperation, quasi eine Partnerschaft auf Zeit bis zur Bewältigung der konkreten Rechtsangelegenheit.
Dies ist bei länger andauernden oder streitigen Angelegenheiten auch zu verbinden mit einer gewissen Flexibilität bei der Zielausrichtung.
Bei Immobilieneigentum oder Investionen in Spanien oft angezeigt ist eine dauerhafte Partnerschaft.
Unser Kanzleiservice endet nicht mit dem Abschluss einer konkreten Angelegenheit.
Oft, wie etwa bei geplanten Bauvorhaben oder später angezeigten Schritten der Rechtsnachfolge, hat man bereits konkrete Fortsetzungen im Auge.
Diese können sich aber natürlich auch spontan ergeben bei eränzenden Nachbargrundstücksankäufen, nicht eingehaltenden Baufristen oder geltend gemachten Pflichtteilsansprúchen.
Ganz abgesehen davon kann unser langjähriges Kontakt- und Kooperationsnetz Ihnen den erfolgreichen Einstieg in neue Investionsvorhaben auf Mallorca erheblich erleichtern und die Entrichtung des vielbeklagten „Lerngeldes“ im Ausland vermeiden helfen.