MIT DEM NOTARIELLEN SPANISCHEN TESTAMENT DAS SPANISCHE ANERKENNUNGSVERFAHREN FÜR PRIVATSCHRIFTLICHE TESTAMENTE VERMEIDEN

Ja, es ist zwar richtig, dass privatschriftliche Testamente sowohl in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt werden, aber auch, dass nur handschriftliche Testamente meist keine gute Regelungsvariante darstellen, welche wir daher grundsätzlich nur zur kurzfristigen Weiterlesen…

AUCH EIGENTÜMER VON LANDGRUNDSTÜCKEN MIT TOURISMUSLIZENZ AUF MALLORCA KÖNNEN JETZT NACH DEM BAUGESETZ 2024 LEGALISIEREN

Ohne die erteilte touristische Vermietungsgenehmigung zu gefährden respektive zu verlieren. Das ergibt sich aus der gesetzlichen Nachjustierung um die Jahreswende 2024/2025. Wir empfehlen allen hier betroffenen Eigentümern diese Möglichkeit jedenfalls konkret prüfen zu lassen. Praktisch Weiterlesen…

Ab welchem Betrag müssen Überweisungen ohne Gegenleistung in Spanien als Schenkung deklariert werden?

Namentlich zur Unterstützung eines Familienmitgliedes werden häufig Banküberweisungen vorgenommen. Nicht selten auch zum Erwerb einer Immobilie. Kontrolle wegen Steuerverkürzungen und Verstößen gegen das Geldwäschegesetz Größere Überweisungen werden hier vom spanischen Finanzamt mit in Augenschein genommen. Weiterlesen…

ERBSCHAFT UND ERBSCHAFTSANNAHME IN SPANIEN Wann sollte man welchen Erbennachweis beantragen / nutzen bei Erblasserwohnsitz in Deutschland?

Wenn ein spanisches notarielles Testament erstellt wurde, sollte man dieses auch zur Erbschaftsannahme in Spanien nutzen. Das ist dann am einfachsten und kostengünstigsten. Aufgefunden wird dieses durch Abfrage des spanischen Testamentsregisters welche immer erfolgen muss. Weiterlesen…

Zwei Schritte Strategie zur Komplettlegalisierung auch von Grenzbebauungen auf Mallorca

Wenn eine direkte Komplettlegalisierung nicht möglich ist kann im Einzelfall eine 2 Schritte-Strategie weiterhelfen. Das gilt etwa für Landgrundstücke bei welchem die gesetzlichen Abstände der Bebauungen zur Grundstücksgrenze nicht eingehalten sind. Im 1.Schritt macht man Weiterlesen…

Ihre Finca liegt im Naturschutzgebiet Wann können Sie gleichwohl Ihr Landhaus auf Mallorca nach dem Bauamnestiegesetz 2024 legalisieren?

Die Antwort Dann wenn Ihre Finca vor dem 10 März 1991 fertiggestellt wurde, also nach diesem Zeitpunkt keine baulichen Veränderungen mehr erfolgten. Die Beweislast Diese obliegt Ihnen als Eigentümer. Die Beweismittel Üblicherweise sind dies zunächst Weiterlesen…