Passivhäuser im Osten Mallorcas

Seit mehr als einem Jahrzehnt errichtet die Firma Casal Mallorqui in Manacor, geleitet vom Holländer Martijn van der Kam, PASSIVHÄUSER AUF MALLORCA. Äusserlich können diese ganz unterschiedlich gestaltet werden. Nähere Informationen finden Sie hier: https://casalmallorqui.com/passivhaus-mallorca/ Weiterlesen…

Mallorca: Sich als Insel unabhängiger machen

Es sind die Krisen die uns klar vor Augen führen dass die Basiseigenversorgung ein zentrales Element unserer künftigen regionalen Gesellschaftsstrukturen sein wird   Modifizierung der bisherigen Globalisierung   Ebenso wie die Industrialisierung hat auch die Weiterlesen…

Weitere Reduzierung des zulässigen Bebauungsumfanges von Landfincas von 1500 auf 900 Kubikmeter

Nach der unter den Regierungsparteien der Balearen jetzt abgestimmten Gesetzesvorlage ergibt sich bei 14.000 m2 Mindestgrösse jetzt eine maximal noch zulässige Wohnfläche von zirka 210 m2. Auf geschützten Gebietsbereichen, – Überschwemmung, Brandgefahr oder Hangabrutschgefahr -, Weiterlesen…

Wie eine künftige umweltverträgliche Fincanutzung und Urlaub auf Mallorca aussehen könnte

Klimatechnisch und generell keine zukunftsträchtige  Alternative sind hier sichlich häufige Kurzurlaube oder wöchentlcih mehrmalige Managereisen. Dies gilt jedenfalls solange noch kein Co2 -neutrale Flugtechnik umgesetzt. Allerdings macht es die heutige digitale Kommunikationstechnik und die neuartige Weiterlesen…