Die sechs häufigsten Gründe für die aktuelle 1 % Schenkung an Kinder auf Mallorca

Es geht hier darum eine sich aktuell sich für eine gewisse Zeitspanne eröffnete Möglichkeiten der Steuerminimierung zu nutzen, sich als Elterngeneration zu entlasten und die Gesamtrechtsnachfolge der Kindergeneration möglichst optimal zu gestalten. 1. Die Steuerreduzierung Weiterlesen…

Die gesetzlichen Klarstellungen des balearischen Gesetzgebers zur 1 % Schenkung unter Pflichtteilsverzicht

Diese Klarstellungen erfolgten per gesetzlicher Regelung Ley 08/2022 vom 11. November 2022 und sind im Monat Januar 2023 in Kraft getreten.   Was gibt es Neues?   Vor allem wurden bisherige Zweifel betreffend die Möglichkeiten Weiterlesen…

Die 1 % Schenkung auf Mallorca:
Die aktuelle attraktivste Form der Generationsnachfolge
In Frage und Antwort

F: Was macht die 1 % Schenkung auf Mallorca und den anderen Baleareninseln so attraktiv? A: Lassen Sie mich zunächst konkretisieren worum es hier genau geht.: Es handelt sich um die Schenkung von auf Mallorca Weiterlesen…

Auch normale Immobilienschenkungen an Kinder sollen künftig auf Mallorca steuerbegünstigt werden

Das ist das Ergebnis eines Parlamentsbeschlusses des Regionalparlaments Ende 2022.   Die bisherige 7 % Steuerbelastung um 60 % oder 95 % reduzieren   Dies sieht der Parlamentsbeschluss vor, knüpft dies aber an bestimmte Bedingungen. Weiterlesen…

Sie beabsichtigen Ihre Immobilie auf Mallorca mittelfristig zu verkaufen, dann sollten Sie aktuell über eine Schenkung an Ihre Kindern nachdenken

Das scheint eher widersprüchlich, aber in vielen Fällen kann hiermit ein sehr relevanter Steuervorteil erschlossen werden. Ja, das bedarf natürlich einer näheren Erläuterung.   Es geht um die Vermeidung der Verkaufsgewinnsteuer   Eine solche fällt Weiterlesen…

Immer häufiger in der Rechtspraxis: Als deutsche Familie sind Erbschein oder das europäische Nachlasszeugnis beim spanischen Notar beantragen

Früher ging man hier zum Amtsgericht, konkret zum Nachlassgericht welches örtlich für den letzten deutschen Wohnsitz des nach Spanien übergesiedelten deutschen Erblassers zuständig war. Heute, nachdem die Europäische Erbrechtsverordnung für die Zuständigkeitsbestimmung an die Behörden Weiterlesen…

Wertfaktor „touristische Vermietungsgenehmigung“ bei Immobilien auf Mallorca

Die touristische Vermietung hat sich im letzten Jahrzehnt als ein relevanter Wirtschaftsfaktor auf Mallorca neben der Hotelerie etabliert.   Erste Initiativen in der Region Pollensa   Diese Region ist weniger von grossen Hotellandschaften geprägt, wohl Weiterlesen…

Landfincas auf Mallorca kleiner, autarker und die Preise steigen

Der Gesetzgeber, die Klimakrise und gesellschaftliche weltpolitische Ereignisse wie Pandemie und der Krieg in der Ukraine beeinflussen heutzutage auch den Immobilienmarkt der Landfincas auf Mallorca.     Autarkie wird zum Qualitätskriterium   Nicht mehr von Weiterlesen…

Nur nicht in ein spanisches Altenheim- aber wie findet man die richtige Alternative?

Für viele deutsche Immobilieneigentümer auf Mallorca die den Schritt gewagt haben Ihren Lebensmittelpunkt nach Spanien zu verlegen stellt sich im Alter die Frage wie den eigenen Lebensalltag weiter organisieren wenn man hierbei auf fremde Hilfe Weiterlesen…