Spanische Regierung diskutiert staatliche Grundeinkommen mit den autonomen Regionen

Print Friendly, PDF & Email

Nicht zuletzt zur Verwaltungsvereinfachung und damit als staatliches Einsparungspotenzial wird aktuell im März/April 2020 seitens der Zentralregierung die Thematik des staatlichen Grundeinkommens wieder aufgegriffen. Unter anderem erfolgte dies im Rahmen einer Videokonferenz mit den spanischen Regionen.
Viele dieser Regionen haben diesen Handlungsansatz wohl positiv aufgenommen, zumTeil allerdings eine Betragsdifferenzierung nach Regionen gefordert wie etwa die Balearenregierung .

Bei tendenziell steigendem Mindestlohn in Spanien Richtung 1.200€/ Monat könnte das staatliche Grundeinkommen etwa bei 600 € angesiedelt sein.
Spanien wäre damit ein Pionierstaat auf diesem Gebiet nachdem in der Schweiz vor einigen Jahren ein diesbezügliches Volksbegehren keine Mehrheit erreicht hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.